Persönlich und
mit Haltung

Über mich

Ich bringe langjährige Berufserfahrung aus verschiedenen Arbeitskontexten mit und kenne die Herausforderungen beruflicher Veränderung aus eigener Erfahrung. Mein geschärfter Blick als Frau, meine Erfahrungen als Mutter und Berufstätige sowie mein persönlicher Lebensweg haben mich geprägt und fließen in meine Haltung als Coach ein.

Was mich als Coach auszeichnet

20 Jahre Erfahrung in Führung

Mit meinen Erfahrungen in leitenden Positionen weiß ich, was es heißt, Verantwortung zu tragen – für Menschen, für Prozesse und für Ergebnisse.

Ich kenne die Chancen und Herausforderungen von Führung aus eigener Praxis und unterstütze Sie dabei, Ihren individuellen Führungsstil zu stärken und weiterzuentwickeln.

Kompetenz in Kommunikation

Erfolgreiche Kommunikation ist der Schlüssel zu wirkungsvoller Führung und gesunder Zusammenarbeit.

Ich bringe langjährige Erfahrung in strategischer Kommunikation, aber auch von vielen Kommunikationsprojekten mit – und begleite Sie dabei, Klarheit, Präsenz und Wirkung in Ihrer Kommunikation zu entfalten.

Begleitung von Changeprojekten

Veränderung ist selten einfach, aber oft eine wertvolle Chance für Entwicklung und Neuausrichtung. Ich habe vielfältige Veränderungsprozesse begleitet und aktiv mitgestaltet - ob bei Reorganisationen oder Kulturwandel.

Mein Coaching unterstützt Sie dabei, Wandel bewusst zu gestalten – klar, authentisch und mit innerer Stabilität.

Aus- und Weiterbildungen

  • Certificate of Advances Studies

    Praxisnahe und fundierte Weiterbildung für systemisch-lösungsorientiertes Coaching in Organisationen. Der Fokus liegt auf den Themen Konflikte, Teams, Rollen, Leistungs- und Veränderungsprozesse.

  • Certificate of Advances Studies

    Kompetente, praxisorientierte und lösungsfokussierte Ausbildung für systemisches Coaching, spezialisiert auf persönliche Prozessbegleitung im beruflichen Umfeld.

    • Verhandlung

    • Projektmanagement

    • Führungsstrategien für Frauen in leitenden Positionen

    • Professionelle Bewerbungsgespräche führen

    • Management für Non-Profitorganisationen

  • Nachdiplomstudiengang zu den Themen Führungs-, Projekt- und Finanzierungskompetenzen im Kulturbereich, Befähigung zur Analyse kultureller Entwicklungen, Umsetzung von Kulturprojekten und Steuerung kulturpolitischer Prozesse

  • Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Geschichte.

Berufliche Tätigkeiten

  • Gesamtverantwortung (fachlich, personell, finanziell) für die Bereiche Personalmarketing und Arbeitgeberangebote

  • Gesamtverantwortung für die Bildungs- und Sportangebote, Entwicklung von neuen Angeboten,

  • Mitverantwortung für die strategische, personelle, finanzielle und organisatorische Betriebsführung; Verantwortung für die PR- und Fundraisingaktivitäten

  • Verantwortung für die Bereiche Marketing, Kommunikation und Medienarbeit